Heute überprüften wir die 15 Hydranten in der Katastralgemeinde Mühlbach.
Dabei wird der Fließdruck, Ruhedruck gemessen und anschließend die Literleistung pro Minute ermittelt.
Das Prüfprotokoll wird der Gemeinde übergeben.
Archiv der Kategorie: Uebung
Löschübung 12.10.
Diese Übung wurde als Löschübung abgehalten.
Übungsannahme : Flurbrand
Tank Mühlbach 1:6
GKDT BM Miltner Horst
Aufgabe :
Wasserentnahmestelle Hydrant beim FF-Haus
Brandbekämpfung mit 2 C-Rohren
Pumpe Mühlbach 1:8
GKDT BI Trauner Manfred
Aufgabe :
Wasserentnahmestelle Löschbrunnen
Brandbekämpfung mit 2 Hohlstrahlrohren, und Wasserwerfer
Übungsleitung 1:2
HLM Kunert Georg
Übungsleiter
HBI Kunert Horst
Thema :
Tanklöschgruppe
Löschgruppe
Arbeiten in der Einsatzleitung
Es war wieder eine sehr gut ausgearbeitete Übung, bei der wieder alle Feuerwehr-mitglieder gefordert waren.
HBI Kunert Horst bedankte sich bei der Übungsbesprechung für die Einsatzbereitschaft und wieder sehr zahlreiche Teilnahme an dieser Übung.
Abschlußübung ASMTRM 12.10.
BI Trauner Manfred und SB Schüszler Georg veranstalteten heute mit unseren Feuerwehrmitgliedern die das AMTRM am 18.10. ablegen die Abschlußübung. Thema : Tanklöschgruppe Arbeiten mit dem Wasserwerfer Arbeiten mit diversen Feuerlöschern Unsere Jugendlichen waren alle mit Eifer bei der Sache und sie sind sicher gut vorbereitet für das AMTRM. Ein Dankeschön an die beiden Ausbilder.
Grundausbildung ASMTM 19.09
Grundausbildung, 19.09.
Heute fand für das ASMTM die Ausbildung die Löschgruppe in Zusammenarbeit mit der FF-Zemling in Zemling statt.
Themen :
Die Löschgruppe im Einsatz und Einsatztaktik (Theorie)
Löschangriff vom Löschwasserbehälter mit C-Rohr
Löschangriff vom Hydranten mit C-Rohr mit Straßenüberquerung (Schlauchbrücken)
Löschangriff vom Löschteich mit B-Rohr mit und ohne Stützkrümmer, Hydroschild und Wasserwerfer
Einsatz/Übungsnachbesprechung
Herzlichen Dank an die FF Zemling für die gut Vorbereitete Ausbildung.
Ausbildung Atemschutzgeräteträger 13.9.
Grundausbildung AMTM 13.9.2014
Heute fand in Zusammenarbeit mit der FF Hohenwarth in Hohenwarth die Ausbildung die technische Gruppe mit unseren Feuerwehrmitglieder die das AMTM ablegen statt. Teilnehmer:
PFM Beck Julia
PFM Genger Alexander
PFM Humer Florian
PFM Lazenhofer Rafael
Ausbilder:
FF Hohenwarth: BI Elsner Leopold, FM Haberl Martin
FF Mühlbach: BM Miltner Horst
Unterabschnittsübung 6.9.
Die Unterabschnittsübung des UA Hohenwarth-Mühlbach fand in
Hohenwarth statt.
Anwesende Feuerwehren:
FF Bösendürnbach
FF Hohenwarth
FF Mühlbach
FF Zemling
Fahrzeuge der FF Mühlbach :
Tank-Mühlbach
Pumpe-Mühlbach
MTF
Übungsausarbeitung : FF-Hohenwarth ( Branddienst- und techn.Übung )
Übungsannahme :
PKW prallt gegen ein Wohnhaus und gerät in Brand, dieser Brand greift auf das Haus über.
Im Pkw befinden sich 2 eingeklemmten Personen, das Wohnhaus ist stark verraucht und es werden 2 Personen vermisst.
Die 2 Personen wurden mittels hydr.Rettungssatz und die 2 vermissten Personen unter Einsatz vom schweren Atemschutzgerät gerettet.
Unsere Aufgabe :
Bereitstellung Atemschutzgeräteträger
Mithilfe beim techn. Einsatz
Löschangriff mit einem C-Rohr
Bereitstellung des Druckbelüfters
Bereitstellung einer Wasserversorgung zu Tank Mühlbach in Zusammenarbeit mit der FF-Bösendürnbach.
Übungsbeobachtung :
HBI Kunert Horst
HBI Völkl Kurt
Es war dies eine sehr gut ausgearbeitete Übung, und die beiden Übungsbeobachter konnten die gute Zusammenarbeit der Feuerwehren des Unterabschnittes feststellen.
Schulung Brandmeldeanlagen
16.07. Brandmeldeanlage
Der theoretische Teil wurde im Feuerwehrhaus abgehalten, anschließen begaben wir uns ins Caritasheim ( unsere einzige Brandmeldeanlage in unserem Einsatzgebiet ) wo wir den praktischen Teil absolvierten.
Ausarbeitung und Vortragender: BI Trauner Manfred.
Anwesend : 12 Feuerwehrmitglieder
Volkschule
25.06. Tag der Feuerwehr in der Volksschule
Wir hielten auch heuer wieder einen Tag der Feuewehr in der Josef-Mission Volksschule in Mühlbach ab.
Themen
Richtiges Verhalten bei einem Brand
Evakuierung
Erklärung von Einsatzgeräten
Es war dies wieder ein schöner Abschluß des Schuljahres und die Kids und das Lehrerpersonal waren begeistert.